Mit Dampfreiniger zu hygienischer Sauberkeit

29. November 2016
6 Shares 2,227 Views

Auf dem Markt gibt es viele Dampfreiniger. Doch wo sind die Vor- und Nachteile? Wir schauen uns den Aqua Laser mal genauer an.

Auf den ersten Blick mag sich der Aqua Laser nicht groß von anderen Dampfreinigern abheben, allerdings wird einem vermutlich direkt der Aufbau ins Auge fallen. Der Aufbau ist es auch, der entscheidend für die Funktionen ist, durch die sich der Aqua Laser von anderen Dampfreinigern unterscheidet.

Schon beim Wassertank fängt es an. Dieser ist direkt im Stab mit verbaut, was den Stab zwar etwas größer macht, allerdings muss man dadurch nichts hinter sich herziehen und dabei dann auch nicht aufpassen, dass man an die Möbel keine Schäden macht. Durch dieses kompaktere Verbauen des Wassertanks wird noch eine weitere Funktion des Aqua Lasers ermöglicht. So kann man den Teil des Stabs, in dem Wassertank und Verdampfereinheit verbaut sind, durch einen simplen Mechanismus aus der Halterung lösen, sodass man dann einen kleineren Dampfreiniger zur Nutzung hat, da dieser auch über eine kleine Düse verfügt, aus der der Dampf austreten kann.

Mit dieser kleineren Version des Aqua Lasers kann man dann durch zusätzliches der Packung beiliegendes Zubehör auch Flächen reinigen, die mit der großen Variante nicht machbar wären.  So lassen sich dann mit der Hochdruckdüse Verfärbungen aus den Fugen waschen, was gerade im Feuchträumen wie dem Badezimmer häufiger vorkommt. Weiter lässt sich auch der Bereich rund um die Toilette gut reinigen, ohne dass man Chemikalien hinzuziehen müsste. Ein positiver Nebeneffekt ist der, dass die gereinigten Flächen auch gleich desinfiziert werden, da der Dampf eine Temperatur bis 100 Grad Celsius hat, sodass ein Großteil der Bakterien abgetötet wird.

Sobald man mit den kleinen Flächen fertig ist, lässt sich der Handdampfreiniger wieder ganz einfach über einen Klick-Mechanismus im Stab befestigen, sodass dann wieder mit dem ganzen Aqua Laser gearbeitet werden kann.

Auch verschiedene Bodenbeläge lassen sich ohne Probleme mit dem Aqua Laser reinigen. Gerade die sonst kritischen Bodenbeläge wie Laminat und Parkett lassen sich ohne Probleme damit reinigen, denn durch den heißen aber trockenen Dampf verdunstet die Feuchtigkeit schnell wieder, sodass die Stöße nicht aufquellen können.

Ein weiteres gutes Zubehör ist der Bodenwischer selbst. Dieser hat eine dreieckige Form, was es einem ohne größere Verrenkungen ausführen zu müssen ermöglicht, auch in die Ecken zu kommen. Durch den Teppichgleiter, den man beim Wischen dann einfach nur unter den Wischer legen muss, besteht auch die Möglichkeit Teppiche zu reinigen, was gerade bei Tieren im Haushalt hin und wieder gemacht werden sollte.

Interessante Links

Jetzt folgen und als erster neue Beiträge lesen!

Leave a Comment