Großflächiger Sicht- und Sonnenschutz mit dem Flächenvorhang

13. Dezember 2017
3 Shares 2,619 Views

Ein Flächenvorhang bietet Ihnen viele Möglichkeiten. Zum einen können Sie großflächige Fensterfronten mit einem schlichten und zugleich schönen und eleganten Vorhang ausstatten und zum anderen erhalten Sie mit diesem einen Schutz gegen Sonnenstrahlung und unerwünschte Blicke seitens zu neugieriger Nachbarn.

Ein Flächenvorhang besteht in der Regel aus zwei oder mehreren Segmenten. Durch die Vielzahl an Stoffen, Designs und Farben lassen sich die Vorhänge ganz individuell gestalten, sodass sie sich optisch optimal in das bestehende Ambiente Ihres Raumes integrieren lassen. Die einzelnen Segmente der Flächenvorhänge können somit alle identisch gestaltet werden oder aber es wird ein Design mit einem Muster ausgewählt, welches sich von einem Segment auf das nächste fortsetzt. Auf diese Weise wirkt der Flächenvorhang in seiner Gesamtheit interessanter und zieht Ihre Blicke und die Ihrer Besucher auf sich.

Die einzelnen Segmente eines Flächenvorhangs werden an Reitern befestigt, welche dann wiederum in einer Schiene geführt werden. Eine Möglichkeit die Segmente am Reiter zu befestigen ist mittels Klettverschluss. Die Befestigung des Klettverschlusses hat weiter noch den Vorteil, dass sich die Segmente sehr leicht wieder vom Reiter lösen lassen, sodass der Stoff einfach gereinigt werden kann.

Bei den Schienen besteht die Möglichkeit, eine Schiene mit mehreren Profilrillen zu nutzen. Durch die Rillen können die Segmente so angeordnet werden, dass sich das Design des Stoffes von einer Stoffbahn auf die nächste fortsetzt, die Bahnen weiter aber auch unabhängig voneinander und individuell verschieben werden können. Auf diese Weise lassen sich dann zum Beispiel alle Segmente auf der linken Seite des Fensters angeordnet werden, was Ihnen ein Putzen des Fensters deutlich erleichtert und auch die Gefahr einer Beschädigung des Vorhangs vermindert wird. Auch die Anbringung von Flächenvorhängen vor Balkontüren wird auf diese Weise ermöglicht. Möchten Sie die Tür öffnen, können die Segmente, welche sich vor der Tür befinden, ganz einfach an die Seite geschoben werden, sodass sie die Tür nicht blockieren.

Eine weitere Möglichkeit, den Flächenvorhang in einen absoluten Eyecatcher zu verwandeln, ist ein Flächenvorhang mit einem Foto als Motiv. Dieses Foto kann dann auf die einzelnen Segmente aufgeteilt werden. Bei der Planung und Überlegung eines solchen Vorhangs sollte jedoch das Format des Fotos beachtet werden. Handelt es sich bei dem Foto um eines im Querformat oder auch um ein Panoramabild, dann ist dieses ideal für breite Fensterfronten geeignet. Ist das Foto im Hochformat, dann sind eher schmale und/ oder hohe Flächenvorhänge geeignet. Auch die Auflösung des Fotos sollte möglichst hoch sein. Dies hängt damit zusammen, dass das Foto für den Vorhang vergrößert wird. Ist die Auflösung zu klein kann es passieren, dass die einzelnen Pixel auf dem Stoff erkennbar werden und das gesamte Bild unscharf erscheint.

Alles in Allem lässt sich ein Flächenvorhang flexibel von Ihnen gestalten, sodass diese Art des Vorhangs ideale Voraussetzungen bietet, um einen effektiven und gleichzeitig formschönen Sicht- und Sonnenschutz zu bieten.

Interessante Links

Jetzt folgen und als erster neue Beiträge lesen!