Du hast Hautprobleme? Du leidest unter Akne und Pickeln im Gesicht oder auf dem Rücken? Du möchtest Deine Akne behandeln und dauerhaften Erfolg haben, aber weißt nicht wie? Dieser kleine Ratgeber kann Dir helfen!
Was ist Akne? Warum haben manche Menschen sie nicht oder wenig und weshalb ist sie bei Dir so ausgeprägt?
Akne ist eine häufig auftretende Hautkrankheit, von der ungefähr 85 Prozent der Bevölkerung betroffen sind. Durch hormonelle Veränderungen während der Pubertät haben besonders Jugendliche damit zu kämpfen. Abhängig von Genetik und äußeren Umweltfaktoren kann sie sich unterschiedlich stark äußern. Du kannst weder die Intensität verändern noch bist Du schuld an diesem Problem!
Wie man Falten behandelt haben wir in unseren Beitrag über Thermalift beschrieben. Nun widmen wir uns dem Thema des noch Unangenehmeren – Akne.
Die richtigen Maßnahmen, um Deine Akne sinnvoll zu behandeln
– Pflege der Haut: Das tägliche Waschen und Pflegen der Haut sollte selbstverständlich sein und zur Routine Deines Tagesprogramms gehören. Ein fester Ablaufplan kann Dich dabei unterstützen. Einmal täglich solltest Du Deine Gesichtshaut mit einem milden Reiniger oder einfach nur puren Wasser sanft und ohne großes Reiben von Talg und Fetten befreien. Chemische Reinigungsprodukte oder Gesichtswasser sind nicht notwendig. Vermeide Überbeanspruchung Deiner Haut durch zu viel Waschen!

Das mehrmalige tägliche Reinigen Deiner Hände gehört allerdings dazu, damit Du Schmutzpartikel nicht auf Dein Gesicht oder andere entzündete Stellen überträgst.
-Keine eigenständige Behandlung. Das Ausdrücken und die selbstständige Entfernung von Pickeln verschlimmert Deine Akne nur. Eine durchgehende hautärztliche Therapie und die Tipps und Tricks eines Dermatologen werden Dir sicher mehr helfen und zu einem dauerhaften positiven Ergebnis führen.
-Ernährung und Sport: Eine gesunde und ausgewogene Ernährung, welche nicht zu fettreich sein sollte, trägt ebenfalls zu gesunder Haut bei. Genügend trinken gehört dazu. Fitnessübungen und Sport tragen nicht nur enorm zu Deinem allgemeinem Wohlbefinden bei, auch das Hautbild kann sich verbessern. Denn körperliche Betätigung wirkt streßabbauend und bringt Dein Hormonlevel wieder auf ein gesundes Mass. Schwitzen säubert ergänzend Deine Poren.
Verschiedene Hausmittel
Überteuerte Cremes oder Wundermittel wirken meist nur oberflächlich oder kurz und sind daher nicht zu empfehlen.
-Teebaumöl hat eine wundheilende und entzündungshemmende Wirkunng.
-Zinksalbe trocknet durch vorsichtiges Abtupfen der betroffenen Stellen die Haut und Pickel aus. Auch Apfelessig ist durch gleiche Anwendung wirksam und wirkt antibakteriell.
-Dampfbäder mit Kamillentee reinigen sanft die Poren und haben eine desinfizierende Wirkung.
Wie bereits erwähnt, solltest Du für dauerhaften Erfolg Deinen Hausarzt oder Dermatologen aufsuchen und Geduld haben. Akne behandeln braucht Zeit. Viel Erfolg!
Leave a Comment
You must be logged in to post a comment.